Super praktisch finde ich mittlerweile One Pot Gerichte… man braucht meistens nur einen Topf, manchmal auch noch eine Pfanne zum Anbraten und alles köchelt vor sich hin, während man den Tisch deckt oder noch einen Kaffee trinkt oder einen Salat macht. Besonders Pastagerichte werden als One Pot Variante toll und gelingen im beschichteten Omnia wirklich super.
Dieses Gericht ist im Prinzip eine leckere Käsesahnesoße, die so viel Flüssigkeit enthält, dass die Pasta einen großen Teil beim Kochen davon aufsaugt und trotzdem noch genug Soße da ist, dass die Pasta schön schlotzig ist. Wichtig ist die genaue Kochzeit rauszubekommen, damit nicht alles nachher zu matschig ist oder zu viel Biss hat. Ich orientiere mich da in etwa an der Packungsanweisung und koche die Pasta ungefähr die halbe Zeit länger (also z.B. 10 Minuten Kochzeit auf der Packung = 15 Minuten bei One Pot).
Im Omnia geht das Kochen von One Pot Gerichten am einfachsten mit einem Thermometer im Deckel. Es ist oft schwierig zu sagen, wie lange Gerichte im Omnia brauchen, da jeder eine andere Kochquelle mit unterschiedlich viel Schmackes hat. Die Zeit ist am einfachsten zu kalkulieren, wenn das Thermometer 100 Grad erreicht hat… dann beginnt die Kochzeit.
Verwendet bitte unbedingt frisch geriebenen Parmesankäse. Dieser Käse, der oft als geriebener Parmesan verkauft wird, schmeckt nicht annähernd so gut in der Soße wie frisch geriebener.
Falls du keinen Omnia hast, kannst du das Gericht auch in einer großen beschichteten Pfanne mit Deckel machen.
Parmesan-Sahne-Pasta "One-Pot" im Omnia, für 2 Personen
2 PortionenZubehör
- 1 Omnia alternativ 1 beschichtete Pfanne mit Deckel
- 1 Kochlöffel
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenmesser
- 1 Küchenwaage
Ingredients
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 200 g Milch, alternativ vegane Milch
- 330 g Wasser
- 200 g Sahne
- 100 g Schmelzkäse
- 250 g Pasta nach Wahl
- 1 TL Meine Gemüsebrühe, alternativ andere Gemüsebrühe
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Mein italienisches Kräutersalz
- Pfeffer
- 75 g Parmesan
- 1 TL dunkler Balsamicoessig
Instructions
- Die Zwiebel würfeln und im Omnia bei höchster Hitze in der Butter anbraten. Knoblauch kurz mitbraten und mit Milch, Wasser und Sahne ablöschen. Schmelzkäse, Gemüsebrühe, Salz, Kräutersalz und Pfeffer dazugeben und alles verrühren. Die Nudeln dazugeben, untermischen und den Deckel aufsetzen.
- Aufkochen, bis das Thermometer 100 Grad erreicht. Falls du keines hast, erkennst du am Dampf, der durch die Löcher des Deckels kommt, dass die Flüssigkeit am Kochen ist. 10 Minuten bei 100 Grad kochen. Deckel abnehmen, einmal gut umrühren und Deckel wieder aufsetzen. Weitere 5-7 Minuten bei 100 Grad kochen. Deckel abnehmen und probieren, ob sie gar sind. Parmesankäse und Balsamicoessig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Deckel nochmal aufsetzen, auf kleinste Hitze runterschalten und 2-3 Minuten ziehen lassen.